Blog cosmetic op

Alle Infos für Ihre individuelle Schönheit

 

Blog vom 04.11.2022

Brust-OP für den Mann: Gynäkomastie & Brustmuskelplastik
Denkt man an Brustoperationen, denken die Meisten zunächst an die weibliche Brust. Aber auch für Männer ist eine attraktive und männlich wirkende Brust wünschenswert. Oftmals reicht Sport alleine nicht aus, um diese zu erhalten. Dann eignet sich eine Brust-OP für den Mann. Hierbei unterscheidet man zwischen einer Gynäkomastie und einer Pektoralisvergrößerung.

Blog vom 05.10.2022

Brustvergrößerung mit & ohne Implantate – Was ist besser?
Viele Frauen wünschen sich eine voluminösere Brust und interessieren sich für eine Brustvergrößerung. Bei ihren Recherchen zum Thema Brustvergrößerung kommen sie immer wieder auf eine entscheidende Frage zurück: möchte ich eine Brustvergrößerung mit oder ohne Implantaten?

Blog vom 12.08.2022

Bye bye Cellulite - Bindegewebe stärken mit OP
Bei 80 bis 90 Prozent aller Frauen tritt in ihrem Leben Cellulite auf. Cellulite ist auch als Orangenhaut bekannt, denn auf der Hautoberfläche treten ähnlich wie bei der Orange kleine Dellen auf. Sie kommt zum Vorschein, wenn Fettgewebe aus der Unterhaut auf das Bindegewebe drückt und die Bindegewebefasern auseinander drängt.

Blog vom 01.07.2022

Doppelkinn loswerden dank Fettabsaugungs OP
Das Doppelkinn – für viele das Schönheitsmakel im Gesicht, denn es fällt leicht ins Auge. Bei einem Doppelkinn verschwindet der rechte Winkel zwischen Gesicht und Hals. Man wirkt übergewichtiger und älter als man eigentlich ist. Auf Fotos lässt sich ein Doppelkinn einfach mit Filter und Posen kaschieren, in Echt müssen Betroffene ihr Doppelkinn mühsam mit Massagen, Kräftigungsübungen, Ernährung und Bewegung wegtrainieren. Um das Doppelkinn auch im echten Leben dauerhaft und schnell loszuwerden, eignet sich eine Fettabsaugung am Kinn, oft kombiniert mit einem Gesichtslifting.

Blog vom 08.06.2022

Bauchdeckenstraffung gegen schlaffe Haut am Bauch
Im Sommer in Badebekleidung oder bauchfreien Tops liegt das Augenmerk auf unserem Bauch. Hängt die Haut am Bauch, finden es viele Betroffene unangenehm, ihren Bauch zu zeigen. Dabei können die Ursachen für den Hautüberschuss sehr unterschiedlich sein. Meist hängt eine schlaffe Haut am Bauch mit einem starken Gewichtsverlust zusammen.

Blog vom 22.04.2022

Hautstraffung nach Gewichtsabnahme mit und ohne OP
Nimmt man schnell und stark ab, bildet sich die Haut häufig nicht wie gewünscht zurück. Die Folge: schlaffe Haut an Bauch, Po, Armen und Beinen. Viele Betroffene leiden darunter, haben sie nicht erst hart an ihrem neuen Aussehen und einer gesünderen Lebensweise gearbeitet. Zudem kann es bei extremer Gewichtsabnahme zu Schmerzen, Hautreizungen oder Infektionen aufgrund der überschüssigen Haut kommen. Die gute Nachricht für viele Betroffene, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wieder eine straffe Haut zu bekommen. Diese reichen von Hausmitteln, über Fitnesstipps bis hin zu einer Hautstraffungs-OP.

Blog vom 09.03.2022

Wie geht es nach einer Magen-OP weiter?
Neben der eigentlichen Übergewichtigkeit spielen bei Adipositas-Patienten und Patientinnen häufig Gewohnheiten und Lebensumstände eine wichtige Rolle für die Krankheit. Eine Magen Operation hilft schnell und einfach an Gewicht zu verlieren und trägt zu einem Start in ein gesünderes Leben bei. Viele fragen sich dennoch, wie es nach einer Magen-OP weitergeht.

Blog vom 16.02.2022

Adipositas behandeln: Mit Magen-OP Abnehmen
Stress und Schlafmangel führen gepaart mit Bewegungsmangel und einer übermäßigen, fehlerhaften Ernährung häufig zu Adipositas. Als Adipositas bezeichnen Ärzte ein extrem starkes Übergewicht, auch Fettleibigkeit genannt. Sie gilt als chronische Erkrankung und kann bei Nicht-Behandlung zu risikoreichen Gesundheitsproblemen führen. Das Ziel einer Adipositas Behandlung ist daher, das Körpergewicht dauerhaft zu reduzieren und so Folgeerkrankungen entgegenzuwirken.

Blog vom 25.01.2022

Lipödem entfernen dank Fettabsaugung – die Lipödem OP
Jede zehnte Frau in Deutschland lebt statistisch mit einer Lipödem Erkrankung. Das Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die meist an Oberarmen, Oberschenkel, Hüfte und Po auftritt. Neben auffällig breiteren Beinen und Hüften ist ein Lipödem oftmals mit Schmerzen für die Betroffenen verbunden.

Blog vom 14.08.2019

Aptos-Fadenlifting – die sanfte Methode zur Gesichtsverjüngerung
Mit einem Fadenlifting gelangt man zu einer strafferen Haut ganz ohne operativen Eingriff und längere Ausfallzeiten.

Blog vom 10.05.2019

Fettabsaugung für die Traumfigur
Wer noch für die Badesaison in diesem Sommer seine Traumfigur erreichen will, sollte sich ranhalten. Die im Winter angesetzten Speckröllchen sollen möglichst rasch wieder verschwinden.

News und Pressemitteilungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Das von der Agentur cosmetic op betreute Ärzteteam bekommt mit Dr. med. Peter Chovan kompetente Verstärkung.

In Prag liegt die private Estetik Klinik, die sich auf Behandlungen für Ästhetische und Plastische Chirurgie spezialisiert hat. Hier kann der Patient eine individuell auf ihn zugeschnittene Betreuung, eine gute Qualität bei bezahlbaren Preisen sowie einen hohen technologischen Standard erwarten. Dr. med. Peter Chovan führt hier Schönheitsoperationen nach modernsten Operationsmethoden und –verfahren durch. Die Räumlichkeiten sind modern eingerichtet und befinden sich in einem historischen Gebäude aus der Zeit der europäischen Renaissance im Herzen von Prag.

Dr. med Peter Chovan kann auf einen breiten Erfahrungsschatz in der Schönheitschirurgie zurückgreifen. In Tschechien dürfen schönheitschirurgische Eingriffe erst nach einer siebenjährigen Ausbildung ausschließlich von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie ausgeführt werden. Dr. Peter Chovan durchlief während seiner Facharztausbildung besondere Qualifizierungen in der Rekonstruktiven Chirurgie, die vor allem bei schweren Verbrennungen zum Einsatz kommt. Großflächige Verbrennungen, Verbrühungen und Verätzungen zweiten und dritten Grades erfordern eine besonders schnelle und spezialisierte Behandlung. So hatte Dr. med. Peter Chovan die Möglichkeit, die Plastische und Ästhetische Chirurgie von Grund auf zu lernen und sein Know-how kontinuierlich zu vertiefen.

Seit einigen Jahren hat sich Dr. Peter Chovan u. a. auf die Fettabsaugung spezialisiert. Hier kommen innovative Methoden wie z. B. das BodyTite™-Verfahren oder die VASER Liposuction® zum Einsatz. Das BodyTite™-Verfahren kombiniert die Vorteile der Radiofrequenzwellen-Hautstraffung und der klassischen Fettabsaugung in nur einem Eingriff. Hier handelt es sich um eine thermische Hautstraffung mit gleichzeitig schonender Fettentfernung ohne Operation. Dabei wird zunächst das Fett verflüssigt, dann schonend abgesaugt, Fasern und Septen werden thermisch behandelt und zuletzt die Kollagenneubildung angeregt. Ziel dabei ist das überschüssige Fett zu entfernen und gleichzeitig die Haut zu straffen. Von dieser Methode profitieren vor allem Mütter und Menschen, die viele Kilos abgenommen hatten.

Die VASER Liposuction® ist ein Verfahren, bei dem nicht nur Fett abgesaugt, sondern der Körper zusätzlich modelliert wird. Die minimal invasive Technologie ermöglicht es, mehr Fett abzusaugen, da das Fett durch den Ultraschall aufgebrochen und regelrecht geschmolzen wird. Auf diese Weise lässt es sich dann leichter absaugen. Ziel dabei ist es harmonische Körperkonturen und bestmögliche Proportionen zu schaffen.

Wer eine Schönheitsoperation bei Dr. med. Peter Chovan buchen möchte, kann dies exklusiv über die deutsche Agentur cosmetic op vornehmen. Denn die Klinik wird in Deutschland, Österreich und Schweiz von der cosmetic op betreut. Bereits am Telefon oder über Internet kann man sich über Behandlungsmethoden und Preise informieren: www.cosmetic-op.de.

Die cosmetic op steht unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 von Montag bis Freitag, von 08.00 – 22.00 Uhr und am Wochenende (Samstag und Sonntag) von 1.00 – 19.00 Uhr zur Verfügung.

Pressemitteilung vom 17.02.2020
 

Wer einen Rundumservice bei der Planung seiner Schönheitsoperation in Tschechien haben möchte, wendet sich am besten an eine erfahrene Agentur wie die cosmetic op.

Im bayerischen Hinterland, idyllisch gelegen, befindet sich eine der ältesten und erfolgreichsten Agenturen für die Vermittlung von Patienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an Fachärzte für plastische Chirurgie in zertifizierte Schönheitskliniken in Tschechien.

Den Patienten wird ein umfassender Service geboten. Angefangen vom Erstkontakt meist über Email, informiert die cosmetic op über Möglichkeiten, Ablauf, Ärzte und Kosten einer Schönheitsoperation in einer der tschechischen Kliniken sowie über Anfahrts- und weitere Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. Meist sind mehrere Telefonate nötig, um Interessierte gleich von Anfang an bestmöglich zu informieren und zu beraten.

Die Agentur wurde in 2001 von Alexandra Grabler gegründet. Seit dieser Zeit wurden über 35.000 Patienten erfolgreich bei der Planung ihrer Schönheitsoperation unterstützt. Anfang 2017 hat die junge Geschäftsführerin, Sarah Grabler, die Leitung der Agentur von ihren Eltern übernommen. Das Geschäft rund um die Schönheit war nichts Neues für Sie, denn Sie arbeitete schon einige Jahre in der Kundenberatung des Familienunternehmens. Aus dieser Erfahrung heraus ist ihr die Nähe zum Kunden sehr wichtig. „Unsere Aufgabe besteht darin, dass wir Vertrauen schaffen für die Dienstleistung unserer Ärzte. Die Patienten sollen das Gefühl bekommen, bei uns gut und richtig aufgehoben zu sein von der ersten bis zur letzten Minute,“ erklärt sie ihre Unternehmensphilosophie.

Ende 2018 wurde nach einer Umstrukturierungsphase die Geschäftsführung mit Niklas Gösling um ein leitendes Teammitglied erweitert. Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt neben der strategischen Unternehmensausrichtung, im Vertrieb, Personal und im Marketing. Gemeinsam mit Sarah Grabler hat Niklas Gösling vorwiegend ein qualitatives Wachstum des 7köpfiegen Familienunternehmens im Blick. So sollen nach wie vor nur ausgewählte Kliniken – möglichst TÜV-zertifiziert – als Kooperationspartner in Frage kommen und ins Angebot aufgenommen werden.

Ein besonderes Augenmerk legt die cosmetic op auf die Ausbildung und Weiterqualifizierung der Fachärzte. Deshalb arbeitet sie nur mit Ärzten zusammen, die eine siebenjährige Spezialausbildung absolviert haben und damit als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie praktizieren dürfen.

Bevor die cosmetic op eine neue Kooperation mit einem Arzt eingeht, lässt sie sich alle seine Zeugnisse und Zertifikate zeigen. Danach steht eine Reise nach Tschechien auf dem Programm, um sich in persönlichen Gesprächen ein Bild von dem plastischen Chirurgen machen zu können. Entscheidend ist aber nicht nur die Vita sondern auch die Persönlichkeit. Denn Schönheitschirurgen benötigen neben der fachlichen Expertise ein ausgesprochenes Fingerspitzengefühl und viel Einfühlungsvermögen.

Zu den angebotenen chirurgischen Eingriffen zählen die Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Bauchstraffung, Oberarmstraffung, Oberschenkelstraffung, Fettabsaugung, Lidkorrekturen, Face-Lift, PDO-Lifting, Nasekorrektur, Ohrkorrektur, Magenband, Magenballon und Magenverkleinerung.

Die plastischen Eingriffe werden in der GermanMed Klinik in Karlsbad, in WB Aesthetics in Plana und den Prager Kliniken OB-Klinika sowie Brandeis Clinic durchgeführt. Zu den von der cosmetic op betreuten Fachärzten für Plastische Chirurgie zählen Dr. med. M. Simkanin, Dr. med. M. Dolejs, Dr. med. M. Krizko, Dr. med. C. Töth, Dr. med. J. Moravec, Dr. med. P. Popelka, Prof. Dr. med. M. Fried, Dr. med. L. Kalinova, Dr. med. N. Toris und Dr. med. O. Sediviy.

Für weitergehende Informationen steht das Team der Agentur cosmetic op gerne unter 0049 (0)8762 / 72 09 17 zur Verfügung.

Mehr Infos auch unter: http://www.cosmetic-op.de

Pressemitteilung vom 17.01.2020
 

Eine Magenverkleinerung kann extrem übergewichtigen Menschen zu einem gesünderen Körpergewicht verhelfen. Die Operation kann Folgen der Fettleibigkeit, wie etwa Typ-2-Diabetes oder Gelenkverschleiß, mildern.

Viele Patienten schaffen es mit Hilfe der Magenverkleinerung, ihr Gewicht bereits in den ersten Monaten maßgeblich zu reduzieren. Der Appetit, das Sättigungsgefühl und der Zuckerstoffwechsel verändern sich unmittelbar nach der Operation. Häufig sinkt das Körpergewicht um 20 bis 30 Prozent. Die Gewichtsreduktion kann bei motivierten Patienten bei bis zu 70 % des Übergewichts innerhalb der ersten 2 Jahre liegen.

So hat es auch Miriam K., 43 Jahre, geschafft, mit Hilfe einer Magenverkleinerung ihr Gewicht maßgeblich zu reduzieren. Innerhalb eines Jahres konnte Sie insgesamt 56 Kilo abnehmen. Kurz vor der Operation brachte sie ein Gewicht von 129 Kilo bei einer Köpergröße von 1,70 m auf die Waage. Heute hat sich ihr Gewicht auf 72 Kilo reduziert und sie schafft es auch, durch gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung, dieses Gewicht zu halten.

„Jahrelang habe ich immer wieder versucht, abzunehmen. Eine Diät folgte der nächsten. Ich habe alles an Diäten ausprobiert! Es ist mir sogar gelungen, eine Weile unter 100 Kilo zu kommen. Das hielt aber nicht lange an. Der Jojo-Effekt hat mich immer wieder eingeholt“, so beschreibt sie uns ihren Leidensweg.

Bereits in der Pubertät legte Sie erheblich an Gewicht zu. Neidvoll blickte sie damals auf ihre schlanken Freundinnen, bei denen die Pfunde nur an den passenden Körperstellen zu sehen waren. Und mit dem ersten Kind war ihr Gewicht regelrecht explodiert. Innerhalb von 3 Monaten nahm sie 32 Kilo zu.

Vor ca. 3 Jahren wurden die körperlichen Belastungen aufgrund ihres Übergewichtes so stark, dass sie von Depressionen geplagt wurde und kaum noch den Alltag mit ihren 3 Kindern bewältigen konnte. Neben Arthrose litt sie zunehmend an Bluthochdruck. Das Herz war nicht mehr so leistungsfähig und sie fühlte sich ständig schlapp und müde. Mit der Entscheidung zur operativen Magenverkleinerung sollte es endlich zu einem Wendepunkt in ihrem Leben kommen. Ein halbes Jahr später war es dann soweit. Da die Krankenkasse die Kosten für die OP nicht übernehmen wollte, suchte Miriam K. nach einer kostengünstigen Möglichkeit im nahe gelegenen Tschechien. Hier spielte ihr eine kleine kurz zuvor erlangte Erbschaft das Glück in die Hände. Mit einem Teil des Geldes konnte sie die Kosten für die Magenverkleinerung begleichen.

Bei der Magenverkleinerung verkleinert der Chirurg den Magen und/oder verkürzt dabei die Passage der Nährstoffe durch den Dünndarm. Dabei werden bis zu 90 Prozent des Organs entfernt, sodass nur ein sogenannter Schlauchmagen mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern übrig bleibt.

Schon kurz nach dem Aufwachen fühlte sich Miriam K. wohl und glücklich. Es gab keine Komplikationen und sie verspürte auch keine Schmerzen. Sie erholte sich schnell und schon am nächsten Tag konnte sie wieder aufstehen und den Stationsflur entlanglaufen.

Auch heute noch achtet sie auf ihre Ernährung und behält ihr Gewicht im Auge. Zur Ernährungsumstellung ist noch das Nordic Walking hinzugekommen. 3 mal pro Woche läuft sie jetzt mit ihren Freundinnen aus Jugendtagen. Der Neid ist dem Stolz auf Ihren Mut zur Operation und zum Durchhaltevermögen gewichen. „Ich würde die Magenverkleinerung jederzeit wieder durchführen lassen“, so erklärt sie uns, „denn Ich habe das Gefühl, mein Leben zurückbekommen zu haben.“

Wer sich für eine kostengünstige Magenverkleinerung im nahegelegenen Tschechien interessiert, ist in der OB Klinika in Prag bestens aufgehoben. Die TÜV-zertifizierte Privatklinik zählt zu den weltweit anerkannten Adipositas-Kliniken. Mit 40 % aller bariatrischen Eingriffe in der tschechischen Republik genießt die renommierte Spezialklinik einen international hervorragenden Ruf. Chefarzt und Leiter der OB Klinika ist Professor Dr. med. Martin Fried, der sich u. a. auf die Magenverkleinerung spezialisiert hat.

Für die Vermittlung einer Magenverkleinerung bei Professor Dr. med. Martin Fried wendet man sich am besten in Deutschland an die Agentur cosmetic op. Hier kann man sich vorab über die Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 beraten lassen. Mehr Infos gibt es auch unter www.cosmetic-op.de.

Pressemitteilung vom 17.12.2019
 

Auch im Alter spielt das Aussehen für viele Menschen eine wichtige Rolle.

Entsprechend groß ist die Nachfrage der golden Ager - Männer und Frauen in den Siebzigern oder Achtzigern - nach Schönheitsoperationen. Sie tun einiges, um sich ihre Jugendlichkeit zu erhalten.

Neben Kleidung, Freizeitunternehmungen, Fitness und gesunder Ernährung investieren Sie zunehmend in ihr Äußeres, um sich ein frisches und und gesundes Erscheinungsbild zu bewahren.

Zu den von ihnen am häufigsten nachgefragten Schönheitsoperationen zählen Ober- und Unterlidstraffung, Entfernung der Krampfadern, Kinn- und Bruststraffung, Haartransplantationen sowie Hautstraffungen an Bauch, Armen und Oberschenkeln.

Für weitergehende Informationen steht die cosmetic op gerne unter 0049 (0)8762 / 72 09 17 zur Verfügung.

Pressemitteilung vom 22.11.2019
 

Dr. Nikoleta Toris zählt in Tschechien zu den erfahrenen und angesehenen Fachärzten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.

Sie hat Ihre Prüfung auf diesem Fachgebiet in 2006 erfolgreich absolviert und im Anschluss zahlreiche Operationen, wie z. B. Brustoperationen, Bauchdeckenstraffungen und Fettabsaugungen durchgeführt.

Kontinuierliche Weiterbildungen in weiterführenden Fachgebieten - vor allem im Bereich der Handchirurgie und Rekonstruktionschirurgie - runden ihr Profil ab.

Seit Anfang 2019 praktiziert sie in der Brandeis Clinic in Prag. Die Klinik ist bekannt für Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin, Dermatologie und Plastischen Chirurgie.

Eine Bauchstraffung ist bereits ab 1.600 € erhältlich, eine Brustvergrößerung ab 2.300 € und eine Brustverkleinerung ab 2.00 €.

Für weitergehende Informationen steht die cosmetic op gerne unter 0049 (0)8762 / 72 09 17 zur Verfügung.

Pressemitteilung vom 04.11.2019
 

Das Team der Privatklinik GermanMed in Karlsbad bekommt mit Dr. med. Dana Bajerová kompetente Verstärkung.

Im tschechischen Karlsbad – nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt – liegt die GermanMed Klinik, die sich auf Behandlungen für Ästhetische und Plastische Chirurgie spezialisiert hat. Unter der Leitung des Chefarztes, Dr. med. Jaroslav Moravec, werden Schönheitsoperationen nach modernsten Operationsmethoden und –verfahren angeboten. Die Nachfrage nach plastischen Eingriffen in Tschechien ist groß – Tendenz steigend.

Bereits in 2017 hat sich Dr. Moravec mit Dr. med. Pavel Popelka Verstärkung geholt. Ab 1. November zählt nun eine weitere versierte Kollegin zum Experten-Team der Klinik. Dr. med. Dana Bajerová ist eine erfahrene und angesehene Fachärztin der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Sie absolvierte Ihre Promotion zum Doktor der Medizin in 1992 an der Universitätsklinik in Prag. Anschließend war sie zuerst für 2 Jahre als Allgemeinmedizinerin im Krankenhaus Marienbad und dann für ein weiteres Jahr in der chirurgischen Abteilung der Brno-Klinik im Einsatz. 1996 begann sie in der gleichen Klinik die Weiterqualifizierung zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

In Tschechien dürfen schönheitschirurgische Eingriffe erst nach einer siebenjährigen Ausbildung ausschließlich von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie ausgeführt werden. Dr. Dana Bajerová durchlief während ihrer Facharztausbildung besondere Qualifizierungen in der Handchirurgie und der Verbrennungsmedizin.

In der Verbrennungschirurgie kommen ähnliche operative Methoden wie in der Rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz. Beispiele sind etwa der Hautersatz bei Verbrennungen oder bei schlecht heilenden Wunden. Hier sind häufig länger andauernde konservative Behandlungen der Spätfolgen durch die Narbenbildung, aber auch Operationen, welche eine mikrochirurgische Gewebeübertragung notwendig machen, erforderlich. Großflächige Verbrennungen, Verbrühungen und Verätzungen zweiten und dritten Grades erfordern eine besonders schnelle und spezialisierte Behandlung. So hatte Dr. med. Dana Bajerová die Möglichkeit, die Plastische und Ästhetische Chirurgie von Grund auf zu lernen und ihre Kenntnisse fortlaufend zu vertiefen.

Wer eine Schönheitsoperation ab 1. November 2019 bei Dr. Dana Bajerová in der GermanMed Klinik buchen möchte, kann dies ausschließlich über die deutsche Agentur cosmetic op vornehmen. Denn die Klinik wird in Deutschland, Österreich und Schweiz exklusiv von der cosmetic op betreut. Bereits am Telefon oder über Internet kann man sich über Behandlungsmethoden und Preise informieren: www.cosmetic-op.de.

Zu den plastischen Eingriffen, die u. a. in der Privat-Klinik durchgeführt werden, zählen: Nasen- und Ohrenkorrektur, Face-Lift, Ober- und Unterlidstraffung, Lippenvergrößerung, Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Gynäkomastie (Brustverkleinerung bei Männern), Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung, Oberarm- und Oberschenkelstraffung.

Die cosmetic op steht unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 von Montag bis Freitag, von 08.00 – 22.00 Uhr und am Wochenende (Samstag und Sonntag) von 10.00 – 20.00 Uhr zur Verfügung.

Blogbeitrag vom 20.10.2019
 

„KURZ ZU MIR!
Ich bin heute genau 3 Wochen Post OP

Ich hatte 4 Monate vor der geplanten OP ein Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung. Dr. Milos Krizko in Susice hat mich vermessen und hat mir die Größe und ein Implantat, dass zu mir passen würde, empfohlen. Wir konnten uns schnell einigen also plante ich auch direkt mit Cosmetic-OP Dir OP. Ich hab mich von Beginn an wohl gefühlt. Am Tag der OP, hat er mich nochmals vermessen und alles angezeichnet. Dann ging es ganz schnell. Zwei Schwestern haben Blut abgenommen und ein EKG gemacht. Ca 1,5h später lag ich im OP Saal, wo der Arzt mich nochmals bemalt hat. Dann wurde mir eine gute Nacht gewünscht und ich bin mit einem Verband um die Brust in meinem Zimmer wieder aufgewacht. Ich habe 440cc Motiva Corse Dual plane bekommen.

Die Schwestern waren sehr zuvorkommend, waren direkt zur Stelle um zu unterstützen oder um Medikamente gegen die Schmerzen zu verabreichen. Mir ging es sehr gut nach der OP. Die Schwestern sprechen sehr gut deutsch, der Arzt spricht wenig Deutsch aber er hat eine ganz nette Assistentin, die alles übersetzt. Dennoch wirkt er sympathisch. Nach einer unruhigen Nacht, (wegen der Schlafposition), mit stetiger Unterstützung der Schwestern, wurde ich am Folgetag gegen 9 Uhr entlassen. Zuvor war noch eine Visite, da durfte ich zum ersten Mal das Ergebnis sehen und die Drainagen wurden gezogen. Zu meiner Überraschung tat das gar nicht weh. Meine Narben sind jetzt schon kaum mehr sichtbar und mein Hausarzt ist ebenfalls mehr als begeistert, von dieser Arbeit.

Ich habe schon vor dem Beratungsgespräch fast eine Stunde mit Frau Grabler von Cosmetic-OP gesprochen. Sie hat wirklich das gewisse Now-How so das beim Arzt selbst gar nicht mehr so viele Fragen aufkamen. Ich kann die Agentur und Dr. Krizko absolut empfehlen und erfreue mich nun an meinem neu gewonnene Lebensgefühl ❤️ Danke dafür“

Erfahrungsbericht von S. Franke vom 08.10.2019
 

Ein straffer Bauch ist der Wunsch vieler Menschen. Bei Überdehnung der Haut am Bauch helfen meist weder Sport noch gesunde Ernährung.

Als Folge von starken Gewichtsveränderungen oder vorangegangenen Schwangerschaften ist die Bauchdecke oft überdehnt. Dann bleiben hängende Fettpolster oder unschöne Bauchhautlappen, die auch mit viel Sport und Disziplin nicht mehr verschwinden. Mit Hilfe einer Bauchdeckenstraffung werden größere Fettdepots und erschlafftes Gewebe entfernt. Außerdem kann damit die Silhouette deutlich verbessert werden.

Bei der Bauchstraffung unterscheidet man zwischen der reinen Unterbauchstraffung (Dermolipektomie) – oder auch Mini-Bauchstraffung genannt - und der ausgedehnten Abdominoplastik mit Bauchstraffung und Nabelversatz. Ist lediglich der Bereich unterhalb des Nabels überdehnt, empfiehlt sich eine Mini-Bauchstraffung. Bei Problemzonen oberhalb des Nabels ist die vollständige Bauchstraffung notwendig.

Bei der vollständigen Bauchstraffung wird oberhalb der Schamhaargrenze ein bogenförmiger Schnitt von einem Beckenkamm zum anderen vorgenommen, der entlang der Bikini-Linie verläuft. Der Bauchnabel wird ebenfalls umschnitten, um die zu entfernende Haut vom Nabel abzulösen. Im nächsten Schritt werden Haut- und Fettschichten von der Muskelschicht getrennt und bis zur Rippenhöhe angehoben. Anschließend werden die Bauchmuskeln gestrafft. Weil der Bauch nun wesentlich flacher ist, werden Haut- und Fettschicht beim Herunterziehen entsprechend angepasst. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt. Darüber hinaus ist es möglich, mit Hilfe der Raffung der Bauchmuskulatur eine Betonung der Taille zu erreichen. Man spricht hier vom sogenannten inneren Korsett.

Die Mini-Bauchstraffung ist weniger aufwändig. Auch hier ist ein Schnitt im Schambereich notwendig, der aber viel kleiner ausfällt bzw. an den Seiten wesentlich kürzer verläuft. Der Facharzt für Plastische Chirurgie trennt auch hier Haut- und Fettlappen vom Muskelgewebe des Unterbauchs und strafft bei Bedarf die unteren Bauchmuskeln. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt. Geschnitten und gestrafft wird nur unterhalb des Nabels. Der Bauchnabel muss meist nicht versetzt werden.

Zusätzlich zur Bauchdeckenstraffung kann bei Bedarf auch eine Fettabsaugung (Liposuction) durchgeführt werden. Ziel dieser kombinierten Behandlungsmethode ist es, die Übergänge in die Flanken und in die Taille optisch gleichmäßiger zu gestalten.

Die Mini-Bauchstraffung ist auch ambulant und mit einer lokalen Anästhesie durchführbar. Bei der vollständigen Bauchstraffung ist die Vollnarkose nicht zu umgehen. Die Patienten bleiben dann 1-2 Tage in stationärer Behandlung. Die vollständige Bauchstraffung kann bis zu fünf Stunden dauern, die Mini-Bauchstraffung maximal zwei Stunden.

Die Agentur cosmetic op ist deutschsprachiger Exklusivpartner für ausgewählte Schönheitskliniken in Tschechien. Wer Interesse hat an einer Bauchstraffung oder Mini-Bauchstraffung hat, kann sich von der Agentur an geeignete und erfahrene Fachärzte der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie vermitteln lassen. Eine Mini-Bauchstraffung ist bereits ab 1.400 Euro möglich. Für weiterführende Informationen steht die Agentur cosmetic op gerne unter 0049 (0)8762 / 72 09 17 zur Verfügung.

Mehr Infos unter: http://www.cosmetic-op.de

Blogbeitrag vom 02.10.2019
 

Ein Magenballon ist wie eine Magenverkleinerung auf Zeit! Die OB Klinika in Prag hat sich neben ästhetisch-plastischen Eingriffen auf Adipositas-Patienten spezialisiert.

In Deutschland leiden ca. 24 % der Frauen und nahezu 23 % der Männer an Fettleibigkeit – Tendenz steigend. Adipositas kann auch enorme gesundheitlichen Folgen nach sich ziehen. Hierzu zählen z. B. Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Darmkrebs. Mit stetiger Gewichtszunahme werden auch die Gelenke und der gesamte Bewegungsapparat in Mitleidenschaft gezogen. Hinzukommen oft noch psychische Begleiterscheinungen wie Depressionen.

Der Leidensdruck von Menschen mit einem Body-Mass-Index zwischen 25 und 40 ist entsprechend hoch. Ab einem Body-Mass-Index von mehr als 25 gelten Menschen als übergewichtig und ab 30 als fettleibig. Machtlos und frustriert sind übergewichtige Menschen dem Jojo-Effekt von Dauerdiäten ausgeliefert, meist mit dem Ergebnis, dass die Pfunde nicht nach unten purzeln sondern immer weiter steigen. Eine weitreichende und nachhaltige Gewichtsreduktion stellt sich diesen Menschen als unüberwindbare Hürde dar.

Diesen Adipositas-Patienten kann durch den Einsatz eines Magenballons geholfen werden. Der Einsatz eines Magenballons reduziert die Größe des Magens und unterstützt übergewichtige Menschen langfristig beim Abnehmen sowie bei einer dauerhaften Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und des Lebensstils.

Der Magenballon reduziert das Fassungsvermögen des Magens, sodass sich schneller ein Sättigungsgefühl einstellt. Der Adipositas-Patient nimmt folglich weniger Nahrung auf und typischen Heißhungerattacken bleiben aus.

Der Einsatz eines Magenballons ist ein minimal-invasiver Eingriff, der ambulant durchgeführt wird. Der Eingriff erfolgt durch den Mund in den Magen. Mit Hilfe einer Sonde wird ein Silikon-Ballon in den Magen eingeführt und im Anschluss daran mit einer Kochsalzlösung gefüllt. Der Ballon ist mit einem selbstdichtenden Ventil ausgestattet und schwimmt jetzt frei im Magen. Die Dauer des Einsatzverfahrens beträgt in der Regel 20-30 Minuten. Der Ballon füllt den Magen so aus, dass der Patient weniger Nahrung zu sich nimmt und ein Sättigungsgefühl schneller erreicht wird. Der mit Flüssigkeit gefüllte Ballon kann in der Regel für sechs Monate im Körper verbeiben. Danach muss der Ballon per Gastroskop entfernt werden, um Schäden an der Magenschleimhaut oder ein Platzen des Ballons zu vermeiden. Eine realistische Gewichtsabnahme in dieser Zeit beträgt ca. 10 bis 20 kg. Um einen noch größeren Effekt – und vor allem nachhaltiges Ergebnis - bei der Gewichtsreduktion zu erreichen, sollten Patienten ihre Ernährung umstellen und sportlich aktiver werden.

Wer sich einer Adipositas-Behandlung im nahe gelegenen Tschechien in Form eines Magenballons unterziehen möchte, kann sich von der Agentur cosmetic op unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 beraten lassen. Professor Dr. med. Martin Fried hat sich auf Adipositas-Behandlungen und das Einsetzen des Magenballons spezialisiert. Er ist Leiter und Chefarzt der TÜV-zertifizierten Privatklinik OB Klinika in Prag, die weltweit zu den anerkannten Adipositas-Chirurgien zählt. Der Einsatz eines Magenballons ist ab 1.480 Euro erhältlich. Auch Ratenzahlungen sind möglich.

Mehr Infos gibt es auch unter https://www.cosmetic-op.de/magenballon. Neben der Beratung übernimmt die cosmetic op auch die Organisation des Klinikaufenthaltes, der Hotelbuchung für die Nächte davor oder danach und unterstützt bei der Planung der An- und Abreise nach Prag.

Presseinformation vom 10.07.2019
 

Wer kooperiert, der profitiert! Dieses Motto hat sich auch die auf die Vermittlung von medizinischen Leistungen spezialisierte Agentur cosmetic op auf die Fahne geschrieben.

Kooperationen liegen im Trend. Denn in vielen Branchen sorgt ein verschärfter Wettbewerbsdruck und ein starker Preiskampf für veränderte Marktbedingungen, denen sich moderne Unternehmen stellen müssen. Ein durch Synergien geschaffenes modifiziertes Leistungsangebot erleichtert den Zugang zu neuen Zielgruppen sowie die Gewinnung und Bindung von Kunden.

Dies hat auch die kleine, aber feine Agentur cosmetic op mit Sitz im bayerischen Wartenberg erkannt und ist mit der Hochschule für angewandtes Management eine Partnerschaft eingegangen. Initiator dieser Partnerschaft ist der neue Geschäftsführer, Niklas Gösling, der seit 1.12.2018 zusammen mit Sarah Grabler im Team die Leitung der Agentur übernommen hat. Der 28jährige hat sein duales Masterstudium in Zusammenarbeit mit der body + soul group AG & Co. KG an der Hochschule für angewandtes Management absolviert. Erste Führungserfahrung konnte er dann nach Übernahme bei body + soul group AG & Co. KG als Teamleiter und später als Filialleiter bei der Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG sammeln.

Die cosmetic op ist Exklusivpartner für ausgewählte Schönheitsoperationen. Sie ist bereits seit 2001 erfolgreich am Markt und hat über 35.000 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Planung ihrer Schönheitsoperation unterstützt. Schwerpunkt der Dienstleistung liegt nicht nur in der Vermittlung von Patienten zu passenden Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Tschechien sondern in der Beratung. Folglich spielen auch Kundenzufriedenheit und Kundenservice eine große Rolle.

„Hier gibt es aus unserer Sicht auf jeden Fall Wachstumspotential“, so die Geschäftsführerin Sarah Grabler. „Wir sind ein junges Team, das sich täglich neuen Herausforderungen in der Kundenberatung stellt. Gerade im Bereich der medizinischen Leistungen ist ein hohes Maß an Feingefühl, Geduld und Einfühlungsvermögen gegenüber dem Kunden gefragt.“

Niklas Gösling, der die Kontakte zur Hochschule für angewandtes Management pflegt, kennt das Konzept der privaten, staatlich anerkannten Fachhochschule mit Hauptsitz in Ismaning. „Es ist eine moderne Fachhochschule, die sich keinem Studiengang verschließt, ein sehr praxisnahes Studienangebot bereithält und sich zum Ziel gesetzt hat, die Manager (m/w/d) von Morgen zu entwickeln und bereit zu stellen“, so Gösling.

Das Führungsteam der cosmetic op möchte durch Fall- und Projektstudien sowie Abschlussarbeiten (Bachelor oder Master) in Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management den Bereich Kundenzufriedenheit und Kundenservice weiter ausbauen. Auch bei der Überarbeitung der Website versprechen sie sich eine zielgruppenspezifischere Ansprache bestehender und auch neuer Kunden. Denn neben Telefon ist die Online-Kommunikation über Website, Facebook und geplantem Blog ein wichtiges Marketing- und Kommunikationsinstrument. Darüber hinaus sieht die Agentur auch eine Möglichkeit gut ausgebildetes Personal zu rekrutieren. Beide Geschäftsführer sehen in der Partnerschaft ein hohes Optimierungs- und Wachstumspotential für das Unternehmen – vor allem für ein gesundes Wachstum am Puls der Zeit.

Mehr Infos zur Agentur unter: http://www.cosmetic-op.de/

Presseinformation vom 12.06.2019
 

Selbst im hohen Alter versprühen die Augen noch einen jugendlichen Glanz. Ein schlaffes Gewebe allerdings sorgt für Tränensäcke, Schlupflider und einem müden Blick.

„Augen zu und durch“ so lautet das Lebensmotto des deutschen Schauspielers Karl Dall, der aus seiner angeborenen Lidmuskelschwäche klare Vorteile ziehen konnte, um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und seine Beliebtheit bei einem breitgefächerten Publikum auszubauen. Doch was dem einen sein Markenzeichen, ist dem oder der anderen ein echter Makel.

Neben einer verstärkten Faltenbildung gehören Schlupflider und Tränensäcke zu den ersten Spuren des Älterwerdens. Erkennen kann man die zunehmende Hautalterung häufig anhand der sich verändernden Augenlider. Schlupflider und Tränensäcke können das Gesamtbild nicht nur negativ beeinflussen sondern zu einem müden Gesichtsausdruck führen. Ursachen sind entweder hervorkommendes Fettgewebe, eine erschlaffte Muskulatur oder ein Überschuss an Haut. Zudem ist die Haut an den Augenlidern besonders dünn und empfindlich und reagiert daher deutlich sensibler auf negative Umwelteinflüsse. Entsprechend wirkt sich starkes Rauchen und ungeschützte Sonne dort am ehesten aus. Eine Augenlidstraffung kann den Ausdruck im Gesicht wieder deutlich verjüngen und frischer erscheinen lassen. Die Augenpartie erscheint wieder offen und besticht durch eine frische Ausstrahlung.

Bei einer Oberlidkorrektur wird der Schnitt unmittelbar unter der Lidumschlagsfalte gelegt, sodass die kleine Narbe später nicht sichtbar ist. Vor der Oberlidstraffung zeichnet der Arzt die zu behandelnde Region auf das Oberlid auf. Dadurch kann der plastische Chirurg sicherstellen, dass genau die richtige Menge Haut entfernt wird, eventuell auch in Verbindung mit einer Entfernung von überschüssigem Bindegewebe. Beides führt zu einer Straffung des Oberlids. Innerhalb des Eingriffs ist es unter anderem möglich, überschüssiges Fettgewebe zu entfernen, falls notwendig.

Je nach Bedarf kann die Oberlidstraffung mit einer Korrektur des Unterlids kombiniert werden. Die Schnittführung bei einer Unterlidstraffung zielt ebenfalls auf eine unauffällige Narbenbildung ab und erfolgt im Bereich des Lidrands. So kann die überschüssige Haut problemlos entfernt werden. Sofern kein Hautüberschuss vorhanden ist und Fettansammlungen entfernt werden sollen, erfolgt der Zugang über die Bindehaut. Das überschüssige Fett wird über einen kleinen Schnitt abgesaugt.

In der Regel wird eine Lidstraffung ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Lidstraffung dauert zwischen 30 und 60 Minuten.

Wer mit dem Gedanken einer Ober- oder/und Unterlidstraffung spielt, dabei eine kostengünstige Operation in Tschechien ins Auge fasst, kann sich von der Agentur cosmetic op unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 beraten lassen.

Eine Oberlidstraffung gibt es schon ab 450 € und eine Unterlidstraffung ab 550 € - eine Kombinationsoperation aus Ober- und Unterlidstraffung ist ab 950 € erhältlich. Darüber hinaus vermittelt die Agentur auch weitere Eingriffe im Gesicht, wie u. a. Nasenkorrekturen, Ohrkorrekturen, Faceliftings (SMAS, MACS, Silhouette und Soft Silhouette), Halslifting und Operationen am Körper. Hierzu zählen: Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Fettabsaugung, Bauchstraffung, Oberarmstraffung und Oberschenkelstraffung. Die Eingriffe werden von erfahrenen Fachärzten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie in Kliniken in Tschechien und der Slowakei durchgeführt.

Presseinformation vom 01.02.2019
 

Dr. med. Nikoleta Toris, Dr. med. Ondřej Šedivý und Dr. med. Miroslav Dolejš werden zukünftig für plastische Eingriffe durch die Agentur cosmetic op an Patienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten

Die cosmetic op legt bei der Auswahl der Fachärzte, die von ihr vermittelt werden, besonderen Wert auf deren Ausbildung, Erfahrung und Persönlichkeit. Alle Ärzte haben eine siebenjährige Ausbildung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchlaufen, bevor sie schönheitschirurgische Eingriffe vornehmen. Neben fachlicher Kompetenz spielt aber auch ein sympathisches, freundliches Auftreten sowie ein ausgeprägtes Feingefühl im Umgang mit den Patienten ein wichtige Rolle. Denn schließlich geht es vor allem darum, Vertrauen bei den Patienten aufzubauen, bevor sie sich in die Hände eines Schönheitschirurgen begeben.

Die cosmetic op hat Zuwachs bekommen! Dr. med. Nikoleta Toris komplettiert das Team der Brandeis Clinic im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zusammen mit Dr. med. Lucie Kalinová und Dr. med. Ondřej Šedivý. Die Klinik bietet Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin, Dermatologie und Plastischen Chirurgie an und hat ihren Sitz in Prag. Dr. med. Nikoleta Toris absolvierte Ihr Medizinstudium an der Comenius Universtität in Bratislava. Die Facharztprüfung im Fachgebiet Plastische Chirurgie hat sie 2006 an der slowakischen Medizinischen Fakultät in Bratislava erfolgreich bestanden. Seit 2014 ist sie zusätzlich in der Rehabilitationsklinik Malvazinky in Prag tätig.

Von Anfang an legte die junge Ärztin großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung auf ihrem Fachgebiet. Der Besuch und die Teilnahme an zahlreichen internationalen Fachkongressen bilden das Fundament ihrer Weiterentwicklung, wie u. a. im Bereich der Handchirurgie und Rekonstruktionschirurgie sowie in der Behandlung von hochgradigen Verbrennungen. Dr. Toris genießt bei ihren Patienten einen sehr guten Ruf. Dies spiegeln vor allem die positiven Beiträge in den Internetforen wieder. Hier wird sie als kompetente, liebenswerte und angesehene Fachärztin beschrieben, die auf zahlreiche chirurgische Eingriffe mit sehr guten Ergebnissen zurückblicken kann.

Dr. med. Ondřej Šedivý ist der Youngster im Team. 2011 erlangte er die Promotion an der 3. medizinischen Fakultät der Karlsuniversität. 2018 absolvierte er erfolgreich die Facharztprüfung zum Plastischen Chirurgen. Ab 2103 war er im Fakultätskrankenhaus Hradec Králové, Chirurgische Klinik, in der Abteilung für Plastische Chirurgie und Verbrennungsmedizin tätig. In der Verbrennungschirurgie kommen ähnliche operative Methoden wie in der Rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz. Hier hatte er es vor allem mit großflächigen Verbrennungen, Verbrühungen und Verätzungen zweiten und dritten Grades zu tun, die eine besonders schnelle und spezialisierte Behandlung notwendig machen. Auf diese Weise konnte Dr. med. Ondřej Šedivý realitätsnah viel erste praktische Erfahrungen sammeln und sein Wissen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie kontinuierlich vertiefen.

Dr. med. Miroslav Dolejš überzeugte bereits als langjähriger Facharzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie in der Universitätsklinik in Pilsen. Zusätzlich zu seiner Facharztausbildung in 2010 hat er in 2014 noch einen Master of Business Administration im Bereich Management und Führung im Gesundheitswesen nachgelegt. Seit 2018 praktiziert er an der WB Aesthetics und genießt hier bei seinen Patienten einen sehr guten Ruf. Die Klinik befindet sich in Susice in Westböhmen unweit von der deutschen Grenze. Sie ist eine staatlich konzessionierte Klinik mit einer eigenen Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Bisher wurden in der WB Aesthetics Klinik mehr als 10.000 deutschsprachige Patienten operiert.

Wer Interesse an einer Schönheitsoperation bei Dr. med. Nikoleta Toris, Dr. med. Ondřej Šedivý oder Dr. med. Miroslav Dolejš hat, wendet sich am besten direkt an die cosmetic op. Hier kann man sich unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 vorab beraten lassen und weitergehende Auskünfte einholen.

Blogbeitrag vom 01.01.2019
 

Dr. med. Lucie Kalinová und Dr. med. Ondřej Šedivý werden zukünftig das Team der Brandeis Clinic im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie komplettieren.

2013 wurde die Brandeis Clinic – eine Klinik für ästhetische Medizin in Prag – unter der Leitung der studierten Veterinärmedizinerin, Dr. Anna Brandejs, und des Besitzers des 5- Sterne-Hotels Paris, Antonin Brandejs, eröffnet. Die Familie Brandejs hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Spitzenklinik aufzubauen mit einer komplexen und erstklassigen Pflege im Angebot, das auch sehr anspruchsvolle Kunden zufriedenstellen kann.

2011 erstand die Klinikleitung das historische Gebäude, das vermutlich im Jahr 1364 erbaut wurde und mehrere Umbauten unterschiedlicher Stilepochen durchleben durfte. Mit Hilfe des führenden tschechischen Architekten J. Pizinger wurde zuletzt eine Mischung geschaffen aus Renaissance und Klassizismus in Verbindung mit neuzeitlicher und moderner Architektur. Historische Kunstwerke, ursprüngliche Fußböden und die gesamte Beleuchtung wurden ergänzt mit modernen Möbeln und Accessoires.

Die Klinik bietet Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin, Dermatologie und Plastischen Chirurgie an. Anfang des Jahres hat die Klinik eine neue und erfahrene Expertin an Board geholt. Dr. med. Lucie Kalinová ist seit 2014 praktizierende Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Sie konnte sich schnell durch ihre Kompetenzen einen Namen als Plastische Chirurgin machen und ist bei ihren Patienten aufgrund ihrer freundlichen und einfühlsamen Art sehr beliebt. Dies spiegeln vor allem die positiven Beiträge in den Internetforen wieder. Hier wird sie als kompetente, liebenswerte und angesehene Fachärztin beschrieben, die auf zahlreiche chirurgische Eingriffe mit sehr guten Ergebnissen zurückblicken kann.

Dr. Kalinová legt neben intensiver Aufklärung im Beratungsgespräch viel Wert auf die Nachsorge. So bittet sie ihre Patienten, die meist aus Österreich, Schweiz oder Deutschland angereist kommen, um die Übersendung von Fotos per Email mehrmals pro Woche nach einem chirurgischen Eingriff, um den genauen Heilungsprozess nachverfolgen und beobachten zu können. Dabei gibt sie Tipps für die Nachbehandlung und hat immer ein Ohr für ihre Patienten. Im Beratungsgespräch, das meist einen Tag vor dem chirurgischen Eingriff stattfindet, erläutert sie realistische Möglichkeiten und gibt Einblicke in Endresultate mit Hilfe von Vorher-Nachher-Bildern.

Jüngst ist ein weiterer Kollege hinzugestoßen. Dr. med. Ondřej Šedivý ist ebenfalls Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. 2011 erlangte er die Promotion an der 3. medizinischen Fakultät der Karlsuniversität. Die Facharztprüfung im Fachgebiet Plastische Chirurgie hat er 2018 erfolgreich bestanden. Ab 2103 war er im Fakultätskrankenhaus Hradec Králové, Chirurgische Klinik, in der Abteilung für Plastische Chirurgie und Verbrennungsmedizin tätig. In der Verbrennungschirurgie kommen ähnliche operative Methoden wie in der Rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz. Beispiele sind etwa der Hautersatz bei Verbrennungen oder bei schlecht heilenden Wunden. Hier sind häufig länger andauernde konservative Behandlungen der Spätfolgen durch die Narbenbildung, aber auch Operationen, welche eine mikrochirurgische Gewebeübertragung notwendig machen, erforderlich. Großflächige Verbrennungen, Verbrühungen und Verätzungen zweiten und dritten Grades erfordern eine besonders schnelle und spezialisierte Behandlung. So hatte Dr. med. Ondřej Šedivý die Möglichkeit, die plastische und ästhetische Chirurgie von der Pike auf zu lernen.

Von Anfang an legte der junge Arzt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung auf seinem Fachgebiet. Der Besuch und die Teilnahme an zahlreichen internationalen Fachkongressen bilden das Fundament seiner Weiterentwicklung, wie u. a. im Bereich der Handchirurgie und Rekonstruktionschirurgie sowie in der Behandlung von Hauttransplantationen.

Beiden Ärzten wird nachgesagt, dass sie ein ausgeprägtes Feingefühl im Umgang mit ihren Patienten besitzen und selbst äußerst attraktiv sind. Deshalb liegt ihr Erfolgsgeheim wohl auch darin, dass ihre Patienten mit natürlichen und wohlgeformten Ergebnissen rechnen dürfen.

Dr. med. Lucie Kalinová und Dr. med. Ondřej Šedivý werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der Agentur cosmetic op betreut. Wer Interesse an einer Schönheitsoperation bei einer der beiden Ärztie in der Brandeis Clinic in Prag hat, kann sich von der Agentur cosmetic op unter der Hotline 0049 (0)8762 / 72 09 17 beraten lassen.

Blogbeitrag vom 01.12.2018